Rother Wanderführer: Vinschgau

Rother Wanderführer: Vinschgau

Reschenpass - Sulden - Martelltal - Schnalstal

Rother Wanderführer Vinschgau

Kompakter Wanderführer für das Etschtal, Martelltal und Schnalstal mit 50 Wandervorschlägen in diesen Gebieten.

Preis: 15,40 EUR / Stück
(inkl. Mwst., zzgl. Versand)

Stück

Übersichtskarte zu den Wanderungen im Rother Wanderführer: Vinschgau

Zum Vergrößern der Karte mit der Übersicht über die Wanderungen klicken Sie bitte auf das Bild.

Einteilung der Wanderungen

nach Schwierigkeitsgrad:

  • L leicht
  • M mittelschwer
  • S schwer

Die Nummerierung der Wanderungen entspricht der Nummerierung auf der Übersichtskarte.

Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Übersichtskarte
  • Allgemeine Hinweise
    • Symbole
    • GPS Tracks
    • Top-Touren im Vinschgau
  • Talorte und Ausflugsziele
    • Informationen
  • Wanderungen im Vinschgau

    1. M Piz Lat 2.808 m
    2. M Äußerer Nockenkopf 2.767 m
    3. M Höhenweg Schöneben - Haideralm 2.675 m
    4. M Haideralm 2.120 m - Seebödenspitze 2.859 m
    5. M Pfaffensee 2.222 m - Watles 2.555 m
    6. M Langtauferer Höhenweg - östlicher Teil
    7. M Höhenweg Maseben - Melager Alm
    8. M Melag - Weißkugelhütte 2.542 m
    9. M Gletscherlehrpfad Melager Alm - Weißkugelhütte 2.542 m
    10. S Richterweg
    11. S Adlerkopf 3.000 m
    12. M Sesvennahütte 2.256 m - Sesvennasee 2.634 m
    13. L Burgeis - Tartscher Bichl
    14. M Spitzige Lun 2.324 m
    15. M Upia Alm 2.225 m - Mittagskopf 2.405 m
    16. M Oberetteshütte 2.677 m - Saldurseen 2.751 m
    17. M Eisawiesn 2.079 m und Matscher Höhenweg
    18. L Berkwaal - Leitenwaal - Ganglegg
    19. M Gschneirer Waalweg
    20. M Furkelhütte 2.153 m
    21. M Trafoier Höhenweg (Wormisionssteig)
    22. M Drei Brunnen 1.605 m, Berglhütte (Rifugio Borletti) 2.188 m
    23. M Piz Chavalatsch 2.764 m
    24. L Panoramaweg Sulden
    25. M Düsseldorfer Hütte 2.727 m
    26. S Hinteres Schöneck 3.128 m
    27. M Rosimboden 2.439 m
    28. S Madritschjoch 3.123 m - Hintere Schöntaufspitze 3.325 m
    29. M Suldener Höhenweg - Hintergrathütte 2.661 m
    30. S Gletscherpfad Hintergrathütte - Schaubachhütte 2.581 m
    31. S Tabarettahütte 2.556 m - Payerhütte 3.029 m
    32. M Göflaner Alm 1.830 m
    33. M Kortsch - Allitz
    34. M Ratschill 1.285 m
    35. L Latschander Waalweg
    36. M Egg 1.677 m - Vorra 1.689 m
    37. L Trumsberg 1.358 m
    38. M Zufallhütte 2.265 m - Marteller Hütte 2.610 m
    39. L Über dem Zufrittsee
    40. L Pederköpfl 2.585 m
    41. L Stallwies 1.950 m
    42. M Tarscher Alm - Zirmruan Alm - Jochwaal
    43. M Steinwandhof - Morterleger 1.700 m
    44. M Schnalser Wanderweg
    45. M Eishof 2.071 m - Stettiner Hütte 2.875 m
    46. L Mastaunhof 1.643 m - Mastaunalm 1.810 m
    47. M Höfewanderung Vernagt - Kurzras
    48. S Grawandgrat 3.251 m
    49. M Schutzhaus "Schöne Aussicht" 2.846 m
    50. M "Im hinteren Eis" 3.269 m
  • Stichwortverzeichnis

Preis: 15,40 EUR / Stück (inkl. Mwst., zzgl. Versand) Stück

Meran Webshop

Unser Online-Shop für Meran richtet sich ausschließlich an Endverbraucher in Deutschland und Österreich.

Die angegebenen Preise sind Bruttopreise. Die Versandkosten sind in den angegebenen Preisen für die Waren nicht enthalten und kommen hinzu.

Anleitung für den Meran Shop

Benötigen Sie Hilfe bei der Benutzung des Online Shops? Die Anleitung für den Shop hilft Ihnen weiter.

Allg. Geschäftsbedingungen

In den AGB sind unter anderem der Abschluß des Kaufvertrages, die Lieferfristen, das Widerrufsrecht und die Zahlungsmodalitäten geregelt.

Naturführer Bergblumen-Paradies Vinschgau

Bergblumen

Dieser kompakte Naturführer enthält die Beschreibung von 188 Alpenblumen. Lernen Sie die schönsten Alpenblumen kennen und lieben.

Der Wilderer im Nationalpark

Der Wilderer im Nationalpark

Wahre Geschichten über die illegale Jagd, erzählt vom ehemaligen Wilderer Horst Eberhöfer.