Rother Wanderführer: Rund um Meran
Passeiertal - Texelgruppe - Ultental
![]() Kompakter Wanderführer für das Passeiertal, Ultental und der Texelgruppe mit Vorschlägen für 50 Wandertouren in diesen Gebieten. |
Einteilung der Wanderungen
nach Schwierigkeitsgrad:
- L leicht
- M mittelschwer
- S schwer
Die Nummerierung der Wanderungen entspricht der Nummerierung auf der Übersichtskarte.
Inhaltsverzeichnis
-
Vorwort
- Symbole
- Übersichtskarte
-
Touristische Hinweise
- GPS Tracks
- Wichtige Telefonnummern und Adressen
-
Wandergebiete und Ausflugsziele
- Top-Touren rund um Meran
-
Wanderungen in der Umgebung von Meran
- L Seeber Tal und Seeber See 2.056 m
- M Scheibsee 2.573 m
- M Schneeberghütte 2.355 m
- M Hochjoch 2.393 m und Fleckner Hütte 2.090 m
- M Jaufenkamm
- L Lazinser Hof 1.782 m – Lazinser Kaser 1.860 m
- S Zwickauer Hütte 2.980 m
- L Panoramaweg Grünboden
- L Faltmaralm 1.682 m
- M Matatzspitze 2.179 m
- M Glaiten und Stuls
- S Stulser Hochwart 2.607 m
- L Wannser Tal
- L Wannser Jägersteig
- M Pfandler Alm 1.350 m
- S Hirzer 2.781 m
- L Hirzerhütte – Mahdalm – Klammeben
- M Kleiner Ifinger 2.552 m
- M Hafling – Auenjoch 1.926 m – Stoanerne Mandln 1.968 m
- M Gfeis und Vernuer
- M Pfitschkopf 2.120 m
- M Dorf Tirol - Riffian
- L Schloss Tirol - Vellau
- L Farmerkreuz 816 m.
- M Leiter Alm – Hochganghaus 1.839 m
- M Lodnerhütte 2.262 m
- S Blasiuszeiger 2.837 m
- S Halsljoch 2.808 m
- L Tappeiner Weg
- L Algunder Waalweg
- L Dorf Tirol – Schenna
- M Mutkopfhütte 1.684 m und Mutspitze 2.294 m
- M Spronser Tal – Longfallhof 1.075 m – Bockerhütte 1.700 m.
- S Spronser Seen
- M Hans-Frieden-Felsenweg
- M Vellauer Felsenweg
- S Meraner Höhenweg
- L Marlinger Waalweg
- M Marlinger Höhenweg
- L Vöran – Knottenkino am Rotensteinkogel 1.465 m
- L Vigiljoch 1.795 m
- M Naturnser Alm 1.910 m
- L St. Hippolyth bei Völlan
- M Ifingerhütte, 1.815 m
- S Große Laugenspitze 2.434 m
- M Spitzneralm, Pfandlalm und Seegrubenalm
- M Kofelraster Seen 2.405 m
- L Ultner Höfeweg und Urlärchen
- S Hasenöhrl 3.257 m
- M Höchster Hütte 2.561 m
- Stichwortverzeichnis