Der Wilderer im Nationalpark
![]() Autobiographie eines Wilderers mit Geschichten über das Jagen und die Jagdleidenschaft, jugendlichen Leichtsinn, den Nervenkitzel beim Wildern, das Erwischt werden und letztendlich die Rückkehr zur legalen Jagd. |
Beschreibung
Horst Eberhöfer, Jahrgang 1968, erzählt in diesem Buch in leidenschaftlichen und leidvollen Momentaufnahmen und Geschichten sein Leben als Wilderer
Für ihn ist der Wilderer ein Abbild des Steinzeitmenschen mit seinem Jagdtrieb.
"Wenn der zivilisierte Jäger den wahren Wilderer am Werk sieht, dann entdeckt er, daß die Leidenschaft des Steinzeitmenschen und des Wilderers auch ihn ihm selbst noch am Werk ist. Und er eigentlich viel lieber Wilderer als gewöhnlicher Jäger wäre."
Unter anderem thematisiert und kritisiert dieses Buch auch das Jagdverbot und die Wildregulierung im Nationalpark Stilfserjoch. Es hat in Südtirol großes Aufsehen erregt und die Erstauflage war innerhalb kürzester Zeit vergriffen.
Produktdaten
- Autor: Horst Eberhöfer
- 141 Seiten
- Größe: ca. 21,7 x 14,0 x 1,6 cm
- Verlag: Provinz-Verlag
- ISBN: 88-88118-16-0
Buchempfehlung
Das Buch Jagdaufseher Ludi schildert die Wilderei aus der Sicht der Jagdaufseher. Der Autor des Buches hat Horst Eberhofer auch einmal beim Wildern erwischt und verhaftet.