Rother Schitourenführer: Vinschgau
mit Passeiertal, Sarntal, Ultental und Fornokessel
![]() Kompakter Schitourenführer für das Etschtal und seinen Nebentälern wie z. B.: Martelltal, Schnalstal, Trafoital, Suldental, sowie Sarntal, Ultental, Passeiertal und Fornokessel mit Vorschlägen für 50 Schitouren in diesen Gebieten. |
Einteilung der Schitouren
nach Schwierigkeitsgrad:
- L leicht
- M mittelschwer
- S schwer
Die Nummerierung der Schitouren entspricht der Nummerierung auf der Übersichtskarte.
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Zum Gebrauch des Führers
- Sicher unterwegs
- Umweltfreundlich unterwegs
- Nützliche Telefonnummern und Adressen
- Tourengebiet Vinschgau (und benachbarte Gebiete)
- Talorte und Tourismusvereine
-
Langtauferer, Matscher und Schnalstal
- M Mitterlochspitze 3.174 m
- S Äußerer Bärenbartkogel 3.471 m
- S Weißseespitze 3.518 m
- M Nasse Wand 3.044 m
- S Großer Schafkopf 2.998 m
- M Upiakopf 3.175 m
- S Äußere Portlesspitze 3.074 m
- S Saldurspitze 3.433 m
- M Schwemser Spitze 3.459 m
- S Weißkugel 3.738 m
- S Finailspitze 3.514 m
- M Similaun 3.606 m
-
Passeier- und Sarntal
- M Rötenspitze 2.873 m
- M Kolbenspitze 2.868 m
- S Hohe Kreuzspitze 2.743 m
- M Saxner 2.358 m
- M Alpenspitze 2.477 m
- L Stoanerne Mandln (Schöneck) 2.003 m
- M Schönjöchlspitze 2.308 m
- S Penser Weißhorn 2.705 m
-
Ulten- und Martelltal
- M In den Wänden 2.763 m
- S Zufrittspitze 3.439 m
- M Hasenöhrl 3.257 m
- S Hintere Nonnenspitze 3.256 m
- S Nördliche Veneziaspitze 3.356 m
- S Zufallspitzen 3.757 m und 3.700 m
- S Monte Cevedale 3.769 m aus dem Martelltal
- S Überschreitung der Veneziaspitzen
- S Butzenspitze 3.300 m
- S Hintere Schöntaufspitze 3.325 m
- S Innere Pederspitze 3.295 m
-
Suldental, Fornokessel und Trafoital
- S Vertainspitze 3.554 m
- S Tschengsler Hochwand 3.375 m
- S Hoher Angelus 3.321 m
- S Monte Cevedale 3.769 m von Sulden
- S Königspitze 3.859 m
- S Pizzo Trésero 3.594 m
- S Punta San Matteo 3.678 m
- M Palon de la Mare 3.703 m
- M Tartscher Kopf 2.963 m
- M Schafberg (Piz Minschuns) 2.935 m
- M Tuckettspitze 3.462 m
-
Schlinig- und Rojental
- M Urtiolaspitz 2.909 m
- M Kälberberg 2.736 m
- M Rasassspitze 2.941 m
- S Piz Sesvenna 3.204 m
- M Seebödenspitze 2.859 m
- L Äußerer Nockenkopf (Schöneck)2.767 m
- L Innerer Nockenkopf 2.768 m
- M Elferspitze 2.926 m
- Stichwortverzeichnis